Portfolio

Aktuelles Projekt

Mein derzeitiges Hauptforschungsthema sind Datenzentren: ihre lokale Ausrichtung, materielle Hinterlassenschaften, Bauverfahren und globale Produktionsnetzwerke, die ihren Betrieb ermöglichen. Die Forschung wird im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1567 Virtuelle Lebenswelten im Teilprojekt A02 unter der Leitung von Estrid Sørensen durchgeführt.

Read more

Fürsorge

Eine statusübergreifende kollaborative Publikation. Menschen und Tiere infizieren sich, Keulungen scheinen alternativlos und industrielle Routinen brechen zusammen.

Read more

Ethnographie

Meine zentrale Methodenkompetenz: teilnehmende Beobachtung, kreative und an das Forschungsfeld angepasste Datenanalyse.

Read more

Coding

Weitere Methodenkompetenzen und Interessen: Data Science und Graphenanalyse.

Read more

Öffentlichkeit

Ich schreibe und spreche gerne über meine Forschungsfelder in außerwissenschaftlichen Kontexten.

Read more

Vereinsarbeit

Ich bin Vorstandsmitglied bei stsing und Kontaktperson der AG tech & infrastructure.

Read more

Elektroschrott-Dissertation

Globale und interdisziplinäre Forschung zu Elektroschrott: unter E-Schrott laufen bei mir verschiedene Initiativen zusammen.

Read more

Züge

Im Rahmen meiner nunmehr abgeschlossenen SFB-Forschung in Siegen trage ich zur Verkehrswende-Debatte bei.

Read more

Abfallkollektiv

Ich war in der Antragsgruppe und bin nun Teil des Forschungsnetzwerks waste in motion gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mit Nicolas Schlitz habe ich ein Special Issue herausgegeben.

Read more

Netzwerk Bewertung

Ich bin Teil des DFG-Forschungsnetzwerks Auf dem Weg in die Bewertungsgesellschaft? Zum Thema “Digitale Bewertungspraktiken” habe ich mit Jonathan Kropf einen Band herausgegeben.

Read more