∞
Warum die Trassenpreise steigen, und was das mit Obsoleszenz im System der #Bahn zu tun hat. Oder: Buchungstechnisch modernisiert, strukturell blockiert
Die #DB ist mal wieder in den News, ein riesen Anstieg der Ticketpreise droht, eine scheinbare Naturkraft rollt heran, formale Schuldenregeln.
In meinem Beitrag „Obsoleszenz statt Transformation im Schienenverkehr“ habe ich argumentiert, dass die strukturelle Schwäche des deutschen Bahnnetzes weniger ein technisches als ein institutionelles Problem ist. Es geht nicht nur um kaputte Gleise, veraltete Stellwerke oder Verspätungen. Es geht darum, dass die Infrastruktur auf Stillstand programmiert ist. Der jüngste Versuch, das zu ändern – die Gründung der bundeseigenen InfraGo AG – ist dafür ein griffiges, aber zugleich undurchsichtiges Beispiel.